Hülse zum Einsetzen zwischen Gaszug und Stellschraube.
Aufgrund der kurzen Stellschraube reicht oft die Verstellmöglichkeit der Stellschraube nicht aus.Mit dieser geschlitzten Hülse läßt sich dieses Problem beseitigen.Montage:Zunächst wird die Stellschraube kpl. eingedreht (Grundstellung), dann wird der Vergaserschieber durch den Gaszug hochgezogen und die geschlitzte Hülse zwischen Stellschraube und Bowdenzugende eingesetzt. Beim Zurücklassen des Schiebers wird die Hülse zentriert.Nun kann das Standgas wieder justiert werden.
Kann auch für andere Seilzüge, wie Handbremse- oder Kupplungszug verwendet werden.
Komplett-Zug - je nach Ausführung mit Rohrbogen / Stellschraube - jeweils wie Original
Verschiedene Ausführungen (Modell, bzw. Rahmennummer/Vergasertyp) beachten und entsprechend auswählen!
Stellschraube und Gummitülle am Vergaser sind separate Teile (siehe Gruppe Vergaser),
bei Bedarf bitte extra bestellen
Komplett-Zug - je nach Ausführung mit Rohrbogen / Stellschraube - jeweils wie Original
Verschiedene Ausführungen (Modell, bzw. Rahmennummer/Vergasertyp) beachten und entsprechend auswählen!
Stellschraube und Gummitülle am Vergaser sind separate Teile (siehe Gruppe Vergaser),
bei Bedarf bitte extra bestellen
Altes Wissen 1958
Als 1954 z.B. die Firma „Gebrüder Sie“, Bremen, ihren ersten Moped-Katalog herausbrachte, ahnte man nicht, wie schnell die Entwicklung dieses Fahrzeugtyps voranschreiten würde. Diese rapide Entwicklung brachte auf dem Ersatzteil- und Zubehör-Markt ein ziemliches Durcheinander mit sich. Die kleinen Moped-Hersteller kauften die benötigten Komponenten bei vielen verschiedenen Zulieferfirmen, gaben aber kaum eigene Ersatzteillisten für ihr neues Zweiradprodukt heraus.
In dieser Situation avancierten die Moped-Zubehör- und Ersatzteilkataloge der Grossisten für die Reparaturwerkstätten zu wichtigen Nachschlagewerken. Die Kataloge waren nach dem bewährten System der Fahrrad-, Auto- und Motorrad-Teilekataloge der vergangenen Jahrzehnte angelegt worden.
So erhielten die Werkstätten einen guten Überblick über das vielfältige Moped-Zubehör und alle gängigen Ersatzteile.
Heute sind diese Kataloge der vergangenen Jahre rare Sammlerstücke. Über 55 Jahre sind vergangen seit die Firma Staiger das Original dieses Kataloges herausgebracht hat. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1958er Auflage.
Damals richtete sich der Katalog an den Zweiradmechaniker, der für seine Kunden die benötigten Ersatzteile bestellte. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an Liebhaber historischer Mopeds wenden, um zielsicher auf den Oldtimermärkten und im Internet das fehlende Ersatzteil zu finden. Altes Wissen ist heute notwendig, um erfolgreich das Moped aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen.
262 Seiten
ISBN: 978-3-935517-71-3
Kompletter Überholsatz für den 3 Gang Quickly MotorBestehend aus allen Lagern, Markenfabrikat FAG, allen Wellendichtringen, allen O-Ringen + Krümmerdichtring